neuronuss trainiert

Individuelle Athletik Trainings und Betreuung

In unserem ganzheitlichen Betreuungskonzept stehst du im Mittelpunkt. Von Routinen bis hin zu Trainings. Entdecke dein Potential.

Athletik Training - Neuroathletik

Athletik Trainings & Betreuung

Uns ist es wichtig, alle unsere Athletinnen und Athleten bestmöglich auf ihrem Weg zu unterstützen und das volle Potential auszuschöpfen. Für uns gibt es dafür nur einen Weg: eine ganzheitliche Betrachtung der wichtigsten Teilbereiche und deren optimale Koordination.

neurozentriertes Training - Athletik Training

Betreuung für dein Athletik Training & Leistungsförderung

mich interessiert...

Athletik Training

Trainingseinheiten massgeschneidert für dich und dein Ziel

Eine solides Basisfundament bildet aus unserer Sicht die Grundlage für langfristigen Erfolg und eine verletzungsfreie Karriere. Der Bereich Athletik beinhaltet für uns  die neuromuskuläre Ansteuerung einzelner Gelenke und Muskeln, Kraft- und Ausdauertraining, Lauf- und Sprungschule, Schnelligkeit und Explosivität sowie Mobilität.

Informationsgebende Systeme fördern - neurozentriertes Training

Ihre Qualität entscheidet über deine Bewegungen

Wir beziehen neben der Biomechanik alle Inputsysteme, die wichtige Informationen an das zentrale Nervensystem liefern, mit ein. Neben dem visuellen, vestibulären und propriozeptiven System nimmt auf das respiratorische Systeme eine grosse Rolle ein. Das Mapping sowie die Funktions- und Kompetenzerweiterung aller vier Systeme sind wichtige Aspekte unseres Trainings.

Orientierung & Fokussierung

Damit du die Übersicht & Reaktion behältst

In jeder Sportart spielt die Orientierung im Raum sowie die Fokussierung auf ein statisches oder dynamisches Ziel eine entscheidende Rolle. Vielmehr ist jedoch das optimale Verhältnis von Spannung und Entspannung und damit auch von Orientierung und Fokussierung zentral, um situationsadäquat zu agieren und reagieren.

Regeneration

Um optimal leisten zu können

Um die gewünschten Trainingsadaptationen zu erreichen, muss eine gute Regeneration gewährleistet sein. Unsere Schlafqualität ist, unsere Atmung und die (Sport-) Ernährung bilden dafür die wichtigsten Eckpfeiler. Weitere aktive und passive Massnahmen kommen zusätzlich dazu.

Stress- und Belastungsmanagement

Stress- und Belastungs-management

Damit deine Leistung ihren Höhepunkt zum richtigen Zeitpunkt erreicht

Unser erster Fokus liegt auf dem Stressmanagement. Nur wenn eine Athletin/ein Athlet die auftretenden Stressoren erfassen und sie gezielt angehen kann, ist es möglich den Stresslevel im Griff zu haben und sich optimal zu entwickeln.  Anschliessend steht beim Belastungsmanagement die Makro-, Meso- und Mikroplanung sowie der regelmässige interdisziplinäre Austausch mit Headcoach, Trainer, Physio und weiteren zentralen Ansprechpersonen im Zentrum.

Edukation

Denn Wissen bringt dich weiter

Wir setzen aufgrund unserer Erfahrungen im Spitzen- und Leistungssport nichts mehr voraus, sondern kümmern uns um die fundamentalen Grundlagen. Dazu gehört das Kennenlernen der neurozentrierten Denkweise, wichtigen Modellen und dem Schaffen des nötigen Bewusstseins für sich selbst. Erst wenn diese Zusammenhänge verstanden und koordiniert werden, kann die intrinsische Motivation einer Athletin oder eines Athleten stark gesteigert werden.

Routinen

Denn die Stunden deines Alltags sind Gold wert

Alles rund um die fixen Trainingseinheiten in einem Athletenalltag spielt eine entscheidende Rolle, um mittel- und langfristig die gewünschten neuroplastischen Veränderung zu erreichen. Dabei spielen Routinen eine zentrale Rolle. Sei es morgens vor dem ersten Training, in der Trainingsvorbereitung, während oder nach dem Training oder abends.

Athletik trainings für deinen Fortschritt

Trainiere ganzheitlich, neurozentriert
& mit Systematik